Walkable Logo}

walkable

Walkable Logo}

walkable

Mehrzweckstreifen ungünstig

Die Markierung des Mehrzweckstreifens lässt visuell eine Fahrspur für den MIV frei. Das hat zur Folge, dass aus der Perspektive der MIV-Fahrenden deren Spur Priorität hat. Zu-Fuss-Gehende fühlen sich zu Recht unsicher, die Strasse zu queren. Andere Städte (z.B. Thun) haben das besser gelöst: Die Markierung geht quer über die Fahrbahn, was deutlich mehr Rücksichtnahme mit sich bringt.

Für Velos ebenfalls ungünstig: Auch wird die Markierung von den motorisierten Verkehrsteilnehmer:innen als Velostreifen verstanden und wer mit dem Velo nicht über die Holperstrecke fahren möchte, wird oft knapp überholt oder ausgehupt.

Erstellt am: 19.12.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

QuerungsproblemAngstKoexistenzKreuzungMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen walkable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

amateur

15.1.2025

Ein sehr aktuelles Thema, weil derselbe Plan nun auf verschärfte Weise im Universitätsquartier durchgezogen werden soll.

Siehe https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich-zoff-um-neues-verkehrsregime-vor-universitaet-900374645865 (Sorry Paywall, aber ich finde leider die entsprechende offizielle Publikation der Stadt Zürich nicht).

"Flächiges Queren" und "Mehrzweckstreifen" sind m.E. eine gefährliche Pseudolösung (wie Mischzonen oder Kernfahrbahnen).

Was ist der Status des Mehrzweckstreifens im Verkehrsrecht? Wie wird geurteilt, wenn ein Fussgänger auf dem Mehrzweckstreifen von einem Auto angefahren wird?

Muss ich mit dem Velo auf dem holprigen rechten Streifen fahren? Sie sagen nein, aber aufgrund welcher Verkehrsregel darf ich mittig auf dem schwarzen Streifen fahren, und wie ist das dem MiV zu vermitteln?

Sieht alles nach Fantasiewelt aus. DTV nicht antasten, aber sieht auf Fotos modern aus. Hilft aber leider nicht.
5
Profilbild

zweiracabrio

21.12.2024

Wenn jeder 2. oder 3. Balken über die gesamte Strasse gepinselt würde, gäbe es deutlich mehr Platz für zu Fuss gehende zum Überqueren.
Und auch Velofahrende würden deutlich weniger abgedrängt und/oder angehupt vom MIV.
4

Unterstützt von

Fussverkehr Schweiz